HR + KI = Freunde?
Ende April lud die DGFP ihr YPN zu IBM nach Ehningen. Dieses Mal stand der After Work Abend für uns 'junge Wilde' der Personalerzunft ganz im Fokus von Künstlicher Intelligenz, People Analytics, den Chancen und Risiken und eben auch der Frage, ob es HR im Rahmen der Digitalen Transformation noch braucht.

Die gute Nachricht des Abends gleich mal vorweg: Dank Künstlicher Intelligenz werden ganz viele der stupiden Aufgaben in Jobs automatisiert, sprich von "Maschinen" gemacht (werden können). Bis dieser "Luxus" bei uns allen im Daily Business Einzug gehalten hat, wird es noch etwas Zeit dauern. Zeit, die wir nutzen können, um uns mit diesen anstehenden Entwicklungen gut auseinander zu setzen. Und da geht es nicht nur um Datenschutz oder andere Sorgen und Verantwortungen. Auf dem Weg dahin ist noch viel mehr zu tun. Und ehrlicherweise sind die Personaler in einer ganz wundervollen Situation, denn sie können in dieser spannenden Zeit dafür so richtig aus dem Vollen schöpfen und gar nicht über Langeweile klagen.

Die Veranstaltung hat auch mal wieder gezeigt, welch toller Personaler-Nachwuchs nicht mehr nur in den Startlöchern steht, sondern bereits mit Elan, Neugier und Leidenschaft auf der Piste ist. Und davon hat auch Norbert Janzen, der Arbeitsdirektor von IBM sich ein Bild gemacht - und fleißig mit uns ge-speeddated.

Und ein ganz persönliches Highlight soll nicht fehlen: die 1. Begegnung mit einem humanoiden Roboter. In 'action'. Und so eröffnete Nao nach wenigen Sekunden unseren leider viel zu kurzen Dialog mit seiner Freude über eine weibliche Gesprächspartnerin. Ganz meinerseits. <3

Und wie macht Nao das? Er ist mit dem kognitiven System von IBM, mit Watson connected - sozusagen als ein Interface dafür - und damit in der Lage durch Interaktion zu lernen. Dazu ermöglichen Kameras ihm, Objekte und Formen zu erkennen und bspw. auch das Alter seines Gesprächspartners zu 'raten'. Dazu nur soviel: Nao lag goldrichtig ;-)
Mit all den vielfältigen Eindrücken zu den unterschiedlichsten Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz durch den Gastgeber Sven Semet als HR Thought Leader und seine Kollegen (vielen Dank dafür!) ist klar, dass HR und KI auf einem guten Weg sind Freunde zu werden. Und wir uns mit diesem Weg weiter beschäftigen werden.