top of page
Termin
auf
Anfrage

#Fail & Learn Camp

Gekonnt scheitern oder wie in Organisationen Neues entsteht!

 

Die Möglichkeiten zum Scheitern sind nahezu unendlich. Missgeschicke, Irrtümer oder der sprichwörtliche Griff ins Klo – der Duden kennt unzählige Synonyme. Eines haben sie gemein: Sie machen uns verlegen und verunsichern uns. Und manchmal hält bereits die Angst vor Fehlern uns davon ab einen neuen Weg zu beschreiten. Dabei liegen in unseren Fehlgriffen wertvolle Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen. Und manchmal erwartet uns nach einer riesigen Panne sogar eine nie geahnte positive Wendung.

Viele Organisationen und Unternehmen haben erkannt, dass es eine neue Art des Umgangs mit Fehlern braucht. Nur wer neugierig und mutig experimentiert und Neues austestet, geht auch mit Freude Innovationen an. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.

Was braucht es damit Kulturveränderung gelingen kann? Was sind mögliche erste Schritte auf dem Weg zu einem Arbeitsumfeld, das positiv und konstruktiv mit Irrtümern und Fehlgriffen umgeht?

Lasst uns gemeinsam das Scheitern proben und Wege entwickeln, wie aus Scheitern Neues entsteht. Beim #FLCamp erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsen, interaktive Working Sessions und reichlich Raum für Austausch.

Im Detail

Das Fail & Learn Camp richtet sich ausschließlich an Führungskräfte, Mitarbeiter aus HR/PE/OE, Projektverantwortliche, Geschäftsführer und neugierige Mitarbeitende aus Organisationen.

Eure #FLCamp Guides:
Nadine Nobile, Sven Franke, Sonja Johanna Döring


 

Das Format des Fail & Learn Camp wurde entwickelt im Rahmen der Initiative für Beschäftigung!

Mindestteilnehmer: 40 Personen

 
inkl. Workshop-Material und Verpflegung

#Fail & Learn Camp in Stuttgart

Datum: neuer Termin folgt in Kürze

Location: WIZEMANN.SPACE

€ 249,00
(€ 296,31 brutto)
 

Early-Bird (first-come-first-serve) bis zum folgt
(Normalpreis € 299,00)

Inspiriert von:

Erlebnisorientiertes Lernen für die neue Arbeitswelt

no/academy

bottom of page